*Industrial Style* Souterrain-Ausbau im Hinterhof nahe Paul-Licke-Ufer*
verfügbar ab : sofort
Nutzungsart: Büro
Finanzielle Informationen
Kaltmiete | 1.250,00 € |
Betriebskosten | 170,00 € |
Heizkosten | 140,00 € |
Gesamtmiete | 1.560,00 € |
Kaution | 7425,60 |
Details
Objekttyp | Wohn Und Geschaeftsgebaeude |
Zustand der Immobilie | Saniert |
Größe | 70,00 m² |
Zimmer | 2 |
Himmelsrichtung | Ost |
Anzahl Stockwerke | 4 |
Anzahl der Toiletten | 2 |
Heizungstyp | Zentralheizung |
Heizkörpertyp | Plattenheizkörper |
Baujahr | 1900 |
Bodenbelag | Dielen |
DV Verkabelung | Keine information |
Adresse
Manteuffelstraße 6410999 Berlin
Stadt- bzw. Ortsteil | Kreuzberg |
Entfernung zu Öff. Verkehr | 6 min. |
Entfernung zu HBF | 15 min. |
Entfernung zu BAB | 15 min. |
Entfernung zu Flughafen | 25 min. |
Lage
Die Manteuffelstraße 64 befindet sich am südlichen Ende der Straße nur wenige Meter vom Paul-Lincke-Ufer entfernt. Hier erleben Sie Kreuzberg in seiner typischen Vielfältigkeit, dem bunten Treiben, seiner Kreativität und Lebenslust!
In der nahe gelegenen Skalitzer Straße, dem Kottbusser Tor und den unzähligen Restaurants und Cafés am Landwehrkanal tummeln sich Touristen wie Berliner und genießen diesen urbanen Kiez.
Durch die Bahnhöfe Kottbusser Tor und Görlitzer Bahnhof sowie einige Buslinien besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Der Görlitzer Park ist in wenigen Gehminuten erreicht und bietet bei gutem Wetter eine grüne Oase, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen.
In der nahe gelegenen Skalitzer Straße, dem Kottbusser Tor und den unzähligen Restaurants und Cafés am Landwehrkanal tummeln sich Touristen wie Berliner und genießen diesen urbanen Kiez.
Durch die Bahnhöfe Kottbusser Tor und Görlitzer Bahnhof sowie einige Buslinien besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Der Görlitzer Park ist in wenigen Gehminuten erreicht und bietet bei gutem Wetter eine grüne Oase, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen.
Beschreibung
Das Gebäude ist ein mit Liebe zum Detail sanierter Altbau der Jahrhundertwende und besteht aus einem Vorderhaus, einem Quergebäude und einer kleinen Remise.
Ein Teil der Wohnungen ist ebenfalls bereits saniert und im Souterrain des Vorder- und Hinterhauses wurden Gewerberäume ausgebaut.
Ein Teil der Wohnungen ist ebenfalls bereits saniert und im Souterrain des Vorder- und Hinterhauses wurden Gewerberäume ausgebaut.
Ausstattung
Diese etwas ruhiger gelegenen Räume befinden sich im Souterrain des Quergebäudes.
Der große Raum hat eine Ausrichtung in den ersten Hof, die Küche mit der vorgelagerten Terrasse hat eine Ausrichtung in den zweiten Hinterhof zur Grundstücksgrenze.
Die Einheit verfügt über ein innenliegendes WC mit elektrischer Abluft.
Mit viel Liebe zum Detail wurden die Räume im ursprünglichen Look hergerichtet und mit zeitgemäßer Technik ergänzt.
Um der Lage im Souterrain doch ein angenehmes Raumgefühl zu geben, wurden geölte Dielen eingebracht. Vor der Küche steht Ihnen eine Terrasse zur Verfügung.
Im Rahmen des Ausbaus wurde eine Horizontal- und eine Vertikalabdichtung und Sanierungsputz eingebracht.
Der große Raum hat eine Ausrichtung in den ersten Hof, die Küche mit der vorgelagerten Terrasse hat eine Ausrichtung in den zweiten Hinterhof zur Grundstücksgrenze.
Die Einheit verfügt über ein innenliegendes WC mit elektrischer Abluft.
Mit viel Liebe zum Detail wurden die Räume im ursprünglichen Look hergerichtet und mit zeitgemäßer Technik ergänzt.
Um der Lage im Souterrain doch ein angenehmes Raumgefühl zu geben, wurden geölte Dielen eingebracht. Vor der Küche steht Ihnen eine Terrasse zur Verfügung.
Im Rahmen des Ausbaus wurde eine Horizontal- und eine Vertikalabdichtung und Sanierungsputz eingebracht.
Sonstiges
Zur Vereinbarung einer Besichtigung erbitten wir Ihre Kontaktaufnahme über den Link "Anbeiter kontaktieren" in der Anzeige.
Bitte geben Sie neben einer Emailadresse auch eine Rufnummer an, unter welcher Sie zur Terminvereinbarung erreichbar sind.
Ebenfalls erbitten wir in Ihrer Anfrage eine kurze Info, welche Nutzung Sie in den Räumen planen.
Bitte geben Sie neben einer Emailadresse auch eine Rufnummer an, unter welcher Sie zur Terminvereinbarung erreichbar sind.
Ebenfalls erbitten wir in Ihrer Anfrage eine kurze Info, welche Nutzung Sie in den Räumen planen.
Lage
Energiebedarf

Verfügbarkeit : Energieausweis liegt vor
Erstellungsdatum : bis 30. April 2014 (EnEV 2009)
Energieausweistyp : Energieverbrauchsausweis
Verbrauch in kWh/(m²*a) : 179
Klasse (nach EnEV 2014) : 0
Warmwasser enthalten : ja
Befeuerungsart : Gas
Baujahr : 1900
Ihr Ansprechpartner
Diane Sadzik
d.sadzik@core-berlin.de
0160/970 17 365